promegis® NAS.Explorer
Die Lösung für die Erstdatenübernahme und Fortführung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltungen aller Bundesländer.
Effektive Nutzung von Geobasisdaten
Das Informationssystem ALKIS (Amtliches Liegenschafts-Kataster-Informations-System) ist der Nachfolger der bisherigen Informationssysteme ALK (Automatisierte Liegenschaftskarte) und ALB (Automatisiertes Liegenschaftsbuch). Als Datenaustauschformat dient die "Normbasierte Austausch-Schnittstelle" (NAS) , die in der "Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens" (GeoInfoDok) festgelegt ist. Werden die Daten über das NBA-Verfahren ausgetauscht, so wird zunächst ein Grunddatenbestand und darauf basierend die Datenaktualisierungen übertragen.
promegis® NAS.Explorer
Die Vielseitigkeit und die Integration in andere Module der promegis® Suite ist der Erfolgsfaktor des Produkts. Fast alle Module der promegis® Suite nutzen die Basisdaten des promegis® NAS.Explorers.






Key Features:
- Einlesen der NAS- und NBA-Daten aller Bundesländer (Grunddaten und Fortführungen).
- Import der Geobasisdaten für die Nutzung in promegis® Karte, promegis® ALKIS.Buch und Cadcorp SIS.
- Speicherung der Daten in einer Open Source Geodatenbank (PostgreSQL/PostGIS).
- Optimierung für den Import und die Haltung von sehr großen Datenmengen (mehr als 600.000 Flurstücke + zugehörige Eigentümerdaten).
- Keine zusätzlichen Kosten für die Geodatenbank.
- Umfangreiche Such- und Recherchefunktionen.
- Umfangreiche Statistik, Reporting- und Analysefunktionen.
- Anonymisierung der Daten auf Knopfdruck möglich. Z.B. zur weiteren Verwendung der Daten in öffentlichen Projekten als Hintergrunddienst.
- Dezentrale Verwaltung von benutzerspezifischen Einstellungen, die ein arbeitsplatzunabhängiges Arbeiten ermöglichen.
- Anbindung unterschiedlichster Geoinformationssysteme.
- Rechte und Rollenkonzept regeln die Nutzung der Importfunktionen.
- Umfangreiche Logging-Funktionalitäten.
- Modul der promegis® Suite und damit Interaktion mit anderen Modulen.
- Serviceorientierte Systemarchitektur – alle Produkte der promegis® Produktfamilie (Desktop und Web) nutzen eine einheitliche serviceorientierte Architektur.
- Modularer Aufbau des Gesamtsystems
- Floating License ohne zusätzliche Kosten.
- Einheitliche Administration und Benutzerverwaltung für Web und Desktop mit Active Directory (ADS) Authentifizierung.
- Modul der promegis® Suite und damit Interaktion mit anderen Modulen.